Mein Therapiekonzept für ältere Menschen
Mein Ziel ist es, ältere Menschen mit psychosozialen Beschwerden oder gar chronischen Erkrankungen komplementärmedizinisch zu behandeln und zu betreuen.
Wie gehe ich vor
Mit viel Geduld und Einfühlungsversmögen richte ich die therapeutischen Massnahmen altersgerecht und abgestimmt auf den Einzelnen aus. Dabei arbeite ich ergänzend zum Hausarzt und tausche mich mit ihm im Bedarfsfall aus.
In meiner Arbeit setze ich u.a. auf die Phytotherapie – der Heilkraft der pflanzlichen Mittel. Auf die manuelle Medizin mit der sanften Körperarbeit von Polarity – die die Körperwahrnehmung verbessert. Auf ein altersgerechtes Yoga, oder achtsame Gespräche, die helfen zu befreien, wenn etwas beschäftigt und in Gedanken ist.

Was bringe ich mit
Als dipl. Pflegefachfrau, dipl. Komplementärtherapeutin und dipl. Naturheilpraktikerin kombiniere ich die verschiedenen Fachkompetenzen individuell und abgestimmt auf den Menschen mit seinen Beschwerden.
Durch meine langjährigere Erfahrung in der geriatrischen Pflege, weiss ich, was ältere Menschen bewegt und kann so durch fachliche Kompetenz gepaart mit komplementärtherapeutischen Massnahmen als Begleiterin unterstützen und beraten.
Inkontinenzstörungen können Menschen im Alter beeinträchtigen und wirken sich auf die Psyche aus. Als erfahrene Kontinenzfachfrau, berate ich auch hier einfühlsam und fachkompetent.
Hinweise
Ich arbeite eng mit Hausärzten und geriatrischen Fachärzten zusammen. Tausche mich regelmässig mit anderen Therapeuten aus, nehme an professionell geführten Supervisonen teil, um für jeden Einzelnen die bestmögliche Therapie zu empfehlen.
EMR ( Erfahrungsmedizinisches Register ) anerkannt:
Ich rechne im 5 Minuten Takt mit den jeweiligen Krankenkassen ab. Der Klient braucht allerdings eine Zusatzversicherung bei seiner Krankenkasse.